Amateurfunkstelle DK5SV
Diese Webseite ist dem Amateurfunk gewidmet. Dieses Hobby übe ich, mit kleinen beruflich bedingten Pausen, seit etwa 1977 aus.
Ich bin oft auf den Kurzwellenbändern zu hören. Auf UKW erreicht man mich in FM auf 145,500 MHz oder
in DMR auf DB0BRK oder im Cluster Hessen.
Amateurfunk ...
... ein technisches Hobby für über 67.500 Menschen in Deutschland und mehr als 2 Millionen Funkamateuren weltweit.
Jeder kann sich mit Amateurfunk beschäftigen.
Der Empfang von Amateurfunksendungen ist jedermann gestattet, ohne dass es einer besonderen Genehmigung bedarf.
Empfänger für die Amateurfunkbänder sind im Fachhandel erhältlich.
Um auch selbst senden zu dürfen, benötigt man aber eine entsprechende Lizenz der Bundesnetzagentur.
Diese Lizenz erhält man, wenn man erfolgreich eine Prüfung abgelegt hat und ein Rufzeichen zugeteilt wurde.
Unter diesem Rufzeichen ist die Sendestation dann weltweit eindeutig identifizierbar.
Spannende Facetten des Amateurfunkdienstes sind beispielsweise: Conteste bei denen möglichst viele Kontakte zu anderen Funkamateuren
weltweit zählen, DXpeditionen mit besonders exotischen Zielen z.B. im Pazifik oder das Amateurfunkpeilen.
Amateurfunk nützt der Gesellschaft u.a. dadurch, dass Funkamateure sich mit modernen Kommunikationstechniken
bestens auskennen, anderen Menschen ihr Technikwissen vermitteln und der Amateurfunk im Notfall hilfreich sein kann.
Interesse am Amateurfunk?
Für Herbst 2021 ist in Bruchköbel ein Lizenzkurs Klasse E geplant! Für Informationen bitte das Kontaktformular benutzen.
Aktuell: "Lockvogelangebote"
Achtung beim Kauf im Onlineshop der Firma "Teha electronics"! Die dort angegebenen Lieferzeiten könnten
nicht unbedingt immer den tatsächlichen Gegebenheiten entsprechen. "sofort versandfertig" heißt für den Inhaber offensichtlich
14 Tage (weil er erst selbst bestellen muß) und somit
sind auch die angegebenen Lieferfristen falsch! Dies erschließt sich aus einem aktuellen Fall.
Ein Endverbraucher welcher also glaubt, das "sofort versandfertig" bedeutet,
das Teha die Ware garantiert am Lager hat und zügig (z.B. am nächsten Tag) versenden kann, wird u.U. bitter enttäuscht.
Fragen Sie vorher nach, ob die Ware tatsächlich auf Lager ist und verlassen Sie sich nicht auf die eventuell irreführende Angabe im Shop!
Wenn Ihnen ähnliches aufgefallen ist, melden Sie dies der Verbraucherberatung Hessen e.V. Diese führt die Firma innerhalb
ihrer Marktbeobachtung.
Link zum Thema:
https://www.anwalt.de/rechtstipps/online-handel-angebotene-ware-muss-verfuegbar-sein_074012.html
Info
DOK: F76
Ich bin oft standby auf 145,500 (FM), im Cluster Hessen (DMR) oder auf DB0BRK 439,212.5 (FM)QSL's via Büro oder direkt
Wie jeder gute Funkamateur bin ich selbstverständlich Mitglied des Deutschen Amateur Radio Club e.V.



DB0BRK
Relaisfunkstelle in Hessen - Bruchköbel
Mein neuer Blog ist bald online! Noch ein wenig programmieren :-)
Gesucht: Erfahrungsberichte über Amateurfunkhändler. Reingefallen oder schlechte Erfahrungen gemacht in "Grusel-Shops"? Egal ob Falschangaben im Onlineshop, unhöfliche Mitarbeiter, miese Praktiken ... bitte schreiben! Ich sammle das ganze und fasse es mal in einem Artikel für unsere Clubzeitschrift zusammen. Die Verfasser werden auf Wunsch nicht genannt!